"Maske trifft Grafik-untermalt mit außergewöhnlichen Klängen"

Unter diesem Motto öffnet am 4. Mai (11-18 Uhr) das Kunsthaus seine Türen zum Tag des offenen Ateliers. Willi Selmer präsentiert: Masken, Skulpturen, Schablonen-Graffiti u.v.m. Gäste: der Spremberger Künstler Dr. Eckehart Schäfer und Roland Becker vom Handpan-Hof. Kulinarisch verwöhnt das Eiscafé  "Ksisowka aus Wüstenhain.

Vorderansicht Kunsthaus Laasow

Frühjahrsputz im Kunsthaus

Wir wollen Platz machen für unsere neue & eigene Kunst. Wenn Du an einem Teil interessiert bist, rufe uns einfach an Telefon: 01757627953 oder melde dich unter [email protected].
Mobiler Retro-Verkaufswagen mit TÜV,  Bauhaus Design Stuhl Gerriot T. Rieveld, Eiben-Glastisch mit Hocker ( ca. 350 Jahre alter Stamm)

Eindrücke von unseren Kursen

Ob Assemblagen, Holzskulpturen, Collagen-Willi Selmer zeigt Euch, wie es geht.

Farbige Metall-Collage
Künstlerhand bearbeitet Skulptur
Schraubstock mit eingespannter Skulptur
Metall-Collage, Stadtansicht mit goldenem Himmel
Kleine Holzskulpturen auf einem Gartentisch
Kleine Holzskulptur "Herzdame", lila Kleid mit rotem Herz
Metall-Collage "Wird schon werden", dunkle
Skulptur in der Künstlerhand
Metall-Collage "Freiheit" mit Schmetterling
kleine Holzskulpturen auf einem Gartentisch
Metall-Collage "Afrika" orange
Metall-Collage "Auto"
Frank Storm und Willi Selmer vor der Skulptur bei den schwimmenden Häusernt

"Skulpturen: "Königskinder"

Frank Storm vom Travel-Insider Club (rechts) und der freischaffende Künstler Willi Selmer (links) bei der Aufstellung der Skulpturen "Königskinder" am Gräbendorfer See bei Laasow bei den schwimmenden Häusern.  

 ..SIE konnten nicht zueinander kommen, denn das Wasser war so tief....

Der Künstler hat die Geschichte in die heutige Zeit transportiert. Flucht, Vertreibung, Stacheldraht & Krieg sind all gegenwärtig im Großen, wie im Kleinen. Menschen & Familien sind getrennt und kommen nicht zu einander, denn die Gräben sind so tief. Bildquelle: Uwe Hegewald

Bild Erlösung"von Marion Selmer, Sterbender auf Eisblöcken vor einem roten AbendhimmelMumie

Kunsthaus ist Preisträger "Kunstwettbewerb

Das Bild "Erlösung" ist Preisträger des deutschlandweiten Kunstwettbewerbes "Deine Gürtelrose Erfahrung" unter Schirmherrschaft von Friedrich von Thun. Die Feierlichkeiten zur Ausstellung findet in der Udo Lindenberg § more Galerie in Hamburg statt. Mein Bild wird in München ausgestellt. 

Willi Selmer vor seiner Förderbandinstallation

Assemblage "Mensch-Natur-Wasser-Kohle"

Die künstlerisch gestalteten Förderbänder "Mensch-Natur-Wasser-Kohle" sind im Rahmen des 4. Kunst Raum (K) Calau noch bis zum Jahresende im Foyer der Sparkasse NL Calau zu sehen. Willi Selmer hat die 3 Meter hohen Förderbänder nach der Rekultivierung im ehemaligen Tagebaugelände Greifenhain gefunden. Wir bedanken uns bei der WBC und der Sparkasse NL für die Möglichkeit der Teilnahme und Ausstellung.

Hintergrundbild , Vorderansicht Kunsthaus Laasow

Kunsthaus Laasow

Das Kunsthaus Laasow entführt jeden Besucher in eine vergessene Welt. Morbider Charme, altes Handwerk, Kunst, ein liebevolles Miteinander sind hier zu Hause. Am Gräbendorfer See gegenüber der Dorfkirche aus dem 15. Jahrhundert liegt das Kunsthaus Laasow malerisch zwischen den Metropolen Berlin und Dresden. Der Kunstgarten belebt die Sinne wieder durch Bienensummen, Blumenduft und durch das Berühren fast vergessener Pflanzen. Im Atelier entsteht nicht nur Kunst, sondern wird an vielen Tagen durch das Künstlerpaar Marion & Willi Selmer auch gezeigt. Der freischaffende Künstler Willi Selmer gibt Kunstkurse in den Richtungen: Skulpturen, Assemblagen und Objekte. Hier erleben vor allem gestresste Menschen eine Auszeit vom Alltag in einzigartiger Atmosphäre, können  sich ausprobieren und neu finden.
"Wenn du die Absicht hast dich zu erneuern, tue es jeden Tag."
Konfuzius
Herzlich willkommen!

Marion Selmer (ehem. Goyn)

Mitglied Kunstverein Sächsische Schweiz e.V & Peitzer Landmalerin

Kunstquerschnitt: Öl- und Acrylmalerei, Zeichnungen in Kohle, Rötel und Pastell

https://beckersblog.de/2024/08/15/am-anfang-war-der-misserfolg/

Marion Selmer beim Skizzieren vor einem Kaffee in Krakauinem Caffee

Willi Selmer

Freischaffender Künstler und Mitglied im Bundes- und Brandenburgischer Verband Bildender Künstler e.V.
Kunstquerschnitt: Skulpturen, Assemblagen, Installationen, Metallbilder, Schablonen-Graffiti, Auftragskunst, Seminare.

Willi Selmer beim Bearbeiten seiner großen Skulptur "Ausgegrent", Scharz/WeißB

Aktuelle Ausstellungen

"Zeiklang"

Das Künstlerpaar Marion  & Willi Selmer präsentieren ausgewählte Werke in der Kaffeeklappe Meißen.

Willi Selmer

Sparkasse NL, Zweigstelle Calau;  Kunsthaus Laasow; Schaufenster, Calau, Cottbuser Str. 21.

Eindrücke vom Kunsthaus

Kirche speigelt sich im Fenster Kunsthaus Laasow
Vorderansicht Kunsthaus Laasow
Eingang Kunsthaus Laasow
Installtion "Skulpturen" von Willi Selmer
Gartendekoration aus Metall vor Stalltüren
Lagerung Holz für die spätere Bearbeitung im Garten
Garten mit Boot im Winter alles schneebedeckt
Lagerung Skulpturen überdacht im Garten
Eingang Kunsthaus Laasow, rote Holztür von 1895
Skulptur "Abruchkante" von Willi Selmer am Steeg der schwimmenden Häuser am Gräbendorfer See
Blimen im Kunstgarten
zwei Skulpturen im Kunstgarten

Umgebung am Gräbendorfer See mit den schwimmenden Häusern

Segelbbot im Gräbendorfer See, Abendstimmung
Skulptur "Königskinder" von Willi Selmer vor den schwimmenden Häusern am Gräbendorfer See
Blick zum Gräbendorfer See
Ansicht Laasower Dorfkirche im Frühjahr

Geschichte Kunsthaus Laasow

Skizze vom Kunsthaus, Eckansicht

 -wird in Kürze hinzugefügt. Soviel sei gesagt, es war der alte Gasthof von Laasow & mehr.